Schönweißstraße 33 - SöS33

Liebe Eltern,
mein Name ist Laura Diehl, ich bin Sozialpädagogin und leite seit September 2018 die Kinderkrippe in der Nürnberger Südstadt, Schönweißstr. 33.
Unser Haus liegt in unmittelbarer Nähe zum Hummelsteiner Park, der immer ein beliebtes Ausflugsziel ist, und direkt angrenzend an das Käthe-Hirschmann-Altenheim, das uns viele wunderbare Kontaktpunkte zwischen den Generationen ermöglicht.
Unsere Kinderkrippe bietet Platz für insgesamt 24 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren, aufgeteilt in zwei Gruppen.
Derzeit besteht unser Team aus einem Erzieher, zwei Erzieherinnen und einer Kinderpflegerin. Zudem werden wir von einer Hauswirtschaftskraft, einer Reinigungskraft und einem Hausmeisterdienst unterstützt.
In unserer pädagogischen Arbeit liegen uns folgende Punkte besonders am Herzen:
- ein wertschätzender, respekt- und liebevoller Umgang untereinander, sodass sich alle Kinder, Eltern und Mitarbeiter_innen in unserer Krippe wohl fühlen.
- ein strukturierter Tagesablauf, der den Kindern Orientierung und Sicherheit bietet.
- ein ausgewogenes Verhältnis von Bewegung (Turnhalle, Natur), (Frei-)Spiel, individueller Förderung und pädagogischen Angeboten (Basteln, Malen, Kneten etc.).
Damit möchten wir die unterschiedlichen Interessen aller Kinder im Alltag berücksichtigen.
Durch unsere pädagogische Arbeit, die auf Wertschätzung, Lob und stabilen Beziehungen beruht, und unsere Räumlichkeiten, die Anreize zum Entdecken und Erforschen geben, möchten wir einen Rahmen schaffen, in dem sich Ihr Kind so sicher und wohl fühlt, dass es Erfahrungen sammeln, seine Umwelt aktiv erforschen und dadurch Lern- und Entwicklungsprozesse in Gang setzen kann. Dabei gehen wir immer auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes ein und berücksichtigen das individuelle Tempo hinsichtlich seiner Entwicklung.
Wir freuen uns Sie und Ihr Kind kennen zu lernen!
Liebe Grüße
Laura Diehl
Und das Team aus der Schönweißstraße
Profil
Kinder | 24 |
Gruppe(n) | 2 |
ErzieherInnen | 6 |
PraktikantInnen | 1 |
Räume | Virtueller Rundgang |
Motto | Bewegte Kita |
Päd. Konzeption | Download |
Eingewöhnung | Flyer-Download |
Bio-Caterer | Eigene Versorgung |
Aktivitäten | Luitpoldhain |
Tiergarten | |
Flughafen | |
Erfahrungsfeld d. Sinne |
Kontakt
Stadtgebiet | Südstadt |
Straße | Schönweißstraße 33 |
PLZ | 90461 |
Telefon | 0911 / 49 01 17 71 |
suedstadt(at)novum-sozial.de | |
Schließzeiten | 2020 |
2021 |
Öffnungszeiten
Mo-Do | 07:00-17:00 Uhr |
Fr | 07:00-16:00 Uhr |
Elternbeitrag
gültig ab 09/2019
Buchungszeit je Woche | Betreuungsbeitrag je Monat |
bis 20,0h | 285,00€ |
bis 25,0h | 300,00€ |
bis 30,0h | 315,00€ |
bis 35,0h | 330,00€ |
bis 40,0h | 345,00€ |
bis 45,0h | 360,00€ |
bis 49,0h | 410,00€ |
Versorgungspauschale | |
bis 3d/Woche | 45,00€ |
bis 4d/Woche | 60,00€ |
bis 5d/Woche | 75,00€ |
Aufnahmegebühr | |
einmalig | 150,00€ |
Bayerisches Krippengeld | |
Für betreute Kinder ab dem 1. Geburtstag besteht die Möglichkeit, das Bayerische Krippengeld zu beantragen. Weitere Informationen finden sie hier. | |
Beitragszuschuss | |
Seit 2019 gibt es Neuregelungen zum Beitragszuschuss für Kinder ab 3 Jahre. Bitte informieren Sie sich hier, ob diese für Sie zutreffen. |