Röthenbacher Hauptstraße 28 - RöH28

Liebe Eltern,
mein Name ist Anne Engelhardt, und ich leite die Kinderkrippe Röthenbacher Hauptstraße 28. Ich bin Sozialpädagogin und selbst Mutter eines kleinen Sohnes.
Die Arbeit mit Kindern finde ich schön, weil sie so offen, neugierig und begeisterungsfähig sind. Bei uns soll sich jedes Kind entsprechend seiner ganz persönlichen Anlagen entwickeln können und Freude am Lernen und Entdecken finden. Damit sich Ihr Kind und Sie hier wohl fühlen ist eine vertrauensvolle Basis zwischen uns Erziehern, Ihnen und Ihren Kindern das Wichtigste.
Unser Kitaalltag ist einerseits geprägt durch eine verlässliche Struktur (Morgenkreis, gemeinsame Mahlzeiten, Ruhezeiten) und bietet andererseits genügend Freiräume, damit Ihr Kind sich selbst ausprobieren kann. Wir legen viel Wert auf Freispiel und freie Bewegung (z.B. beim Spazieren im Wald oder Spielen im Garten oder auf Spielplätzen). Die Erziehung zur Selbstständigkeit und damit verbunden die Förderung des positiven Selbstbildes ist uns besonders wichtig. Deshalb helfen die Kinder z.B. beim Einkaufen, bei der Zubereitung der Mahlzeiten und beim An- und Ausziehen
In unserer Einrichtung haben wir Platz für 30 Kinder im Alter von 1-3 Jahren, die wir in zwei Gruppen (Igelgruppe und Käfergruppe) betreuen und fördern. Unser Team besteht aus 8 MitarbeiterInnen, und zwei Praktikantinnen.
Wir freuen uns sehr darauf, Ihre Kleinen ein Stück auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Viele Grüße,
Anne Engelhardt
Profil
Kinder | 30 |
Gruppe(n) | 2 |
ErzieherInnen | 8 |
PraktikantInnen | 2 |
Räume | Virtueller Rundgang |
Motto | Nachhaltig selbstgemacht |
Auszeichnungen | ÖkoKids 2020 |
Päd. Konzeption | Download |
Eingewöhnung | Flyer-Download |
Bio-Caterer | Wir kochen selbst |
Aktivitäten | Stadtbibliothek |
Freilandterrarium | |
Beerenland | |
Turnhalle | |
Musikgarten | |
Für Eltern | Eltern-Café |
Oma-Opa-Tag | |
Prof. Elternberatung | |
Elternbildungsangebote |
Kontakt
Stadtgebiet | Nbg-Röthenbach |
Straße | Röthenbacher Hauptstraße 28 |
PLZ | 90449 |
Telefon | 0911 / 561 63 57 |
Fax | 0911 / 561 63 58 |
roeh28(at)novum-sozial.de | |
Schließzeiten | 2021 |
2022 |
Öffnungszeiten
Mo-Do | 07:15-16:30 Uhr |
Fr | 07:15-15:30 Uhr |
Elternbeitrag
Buchungszeit je Woche | Betreuungsbeitrag je Monat |
bis 20,0h | 265,00€ |
bis 25,0h | 280,00€ |
bis 30,0h | 295,00€ |
bis 35,0h | 310,00€ |
bis 40,0h | 325,00€ |
bis 45,0h | 340,00€ |
bis 49,0h | - |
Versorgungspauschale | |
bis 3d/Woche | 45,00€ |
bis 4d/Woche | 60,00€ |
bis 5d/Woche | 75,00€ |
Aufnahmegebühr | |
einmalig | 75,00€ |
Bayerisches Krippengeld | |
Für betreute Kinder ab dem 1. Geburtstag besteht die Möglichkeit, das Bayerische Krippengeld zu beantragen. Weitere Informationen finden sie hier. | |
Beitragszuschuss | |
Seit 2019 gibt es Neuregelungen zum Beitragszuschuss für Kinder ab 3 Jahre. Bitte informieren Sie sich hier, ob diese für Sie zutreffen. |