Warum Essen und essen so wertvoll sind
Essen
In unseren Einrichtungen sehen wir das gemeinsame Essen mit den Kindern als eine Alltagsaufgabe an, die einen hohen pädagogischen Wert und Nutzen für die Kinder bereithält. Die Kinder erwerben während der Nahrungsaufnahme vielseitige Kompetenzen wie Geschmacksentwicklung, Genuss, Triebaufschub, Hunger und Sättigungsgefühl.
Weil wir die Kinder aktiv (z.B. Tischdecken, Brote schmieren, sich selbst Getränke einschenken und Essen portionieren) mit einbeziehen, erwerben sie nützliche Erfahrungen und Kompetenzen. Das macht Kinder Stolz, selbstbewusst und vermittelt ihnen Zutrauen und Verantwortungsbewusstsein.
Während des gemeinsamen Essens in der Gruppe erleben sich die Kinder als Teil einer Gemeinschaft, in der sie selbst als Individuum ernst genommen werden. Zugleich lernen sie, die Bedürfnisse der anderen Kinder zu respektieren.
Lernabenteuer Mahlzeiten in der Kinderkrippe Thon-West (05/2021)
Liebe Eltern,
wir alle essen - aber essen ist nicht immer gleich Essen. Was das bedeutet, steht im folgenden kleinen Artikel.
Essen

































